Posts Tagged ‘angstlinderung’

Meditation – Einführung

August 25th, 2011
Kommentare deaktiviert für Meditation – Einführung

Meditation wird seit Tausenden von Jahren praktiziert. Es wurde und wird immer noch als eine sehr effektive Methode zur Beruhigung des Geistes und der Fokussierung angewandt – und es gewinnt immer mehr an Popularität, insbesondere wegen seiner stressabbauenden Eigenschaften.
Studien haben gezeigt, dass das Praktizieren von Meditation sich hervorragend für den Stressabbau, die Linderung nervösitätsbedingter Anspannung eignet und sehr hilfreich im Managen von Angstzuständen ist. Es stärkt das Immunsystem und kann hohen Blutdruck senken sowie Schmerzen lindern. Regelmäßiges Meditieren kann selbst den Alterungsprozess verzögern.
Es gibt viele

read more...

Entspannung – Einführung

August 25th, 2011
Kommentare deaktiviert für Entspannung – Einführung

Der Begriff „Entspannung“ bedeutet im Grunde, eine Freisetzung von An- und Verspannungen. Entspannung trägt zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräne, Stress und Angst sowie Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen) bei.
Entspannung sollte ein Teil unseres Lebens sein und ganz besonders, wenn Sie ein stressiges Leben führen. Es ist sehr wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden, sich ein wenig Zeit zu nehmen – auch wenn es nur ein paar Minuten pro Tag sind – um sich zu entspannen.
Es gibt eine Vielzahl von Entspannungstechniken, wie z.B. tiefes Atmen,

read more...

Umgang mit Angststörung

August 23rd, 2011

Angst selbst ist das körpereigene Abwehrsystem, das dafür bestimmt ist, auf eine körperliche Bedrohung oder Notfallsituation zu reagieren. Im Falle einer körperlichen Bedrohung löst das Gehirn die „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion aus, die oft einige unangenehme körperliche Symptome, wie ein erhöhter Herzschlag, schnelle und flache Atmung sowie Muskelverspannungen, mit sich bringt. Während diese Reaktion völlig normal im Falle eines Unfalls oder körperlicher Bedrohung und sehr hilfreich für das Überleben ist, spricht man jedoch von Angststörung, wenn diese Reaktionen überhand nehmen und/oder aus emotionalem anstatt körperlichem Stress resultieren.
Angststörung hat

read more...